förderverband zur volksbildung und der selbsthilfe

Für deine Freiheit bist nur du alleine zuständig

Wir zeigen dir, wie DU dir durch das österreichische Vereinswesen ein großes Stück FREIHEIT zurückholst und wieder Kontrolle und Eigenverantwortung über DEIN Leben erhältst

Erschaffe deinen eigenen Rechtsraum

Vereine gehören sich selbst und haben aufgrund einer simplen Judikatur viele Gestaltungsmöglichkeiten, um ihre ehrenamtlichen Mitglieder bestmöglich zu unterstützen.

Interagiere weltweit

Vereine sind nicht auf das Land gebunden, in dem sie gegründet werden, sondern können weltweit mit anderen Institutionen, Unternehmen oder Vereinen kooperieren.

Nutze steuerliche Vorteile

Unter der Voraussetzung der Gemeinnützigkeit werden Vereine steuerlich begünstigt, um ihren Vereinszweck leichter ausüben zu können.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Was wir als Verband machen

L

Vorträge

Mit langjährigen Experten und Kooperationspartnern aus verschiedensten Bereichen informieren wir Vereine, Verbände und Vorstandsmitglieder über alle Themen rund um das Vereinswesen.

L

Workshops

Wir organisieren Arbeitsgruppen und Workshops zu Vereins-spezifischen Themen wie Vereinsrecht, Organisation, Rechte und Pflichten und vieles mehr für die erfolgreiche Führung eines Vereins.

L

Expertenrunden

Wir vernetzen Experten untereinander und schaffen Raum zum Austausch. Durch interdisziplinäre Kooperationen entstehen häufig durch unsere Vereinsaktivitäten neue gemeinnützige Projekte.

L

Individuelle Unterstützung

Unsere Verbandsmitglieder erhalten eine zweite Meinung bei Fragestellungen rund um die Themen im Vereinsleben.

L

Netzwerken

Wir veranstalten Events zum gegenseitigen Austausch und der Vernetzung von Ehrenamtlichen und Vereinsmitgliedern.

L

Informieren

Der Verband bezweckt die Volksbildung und Weitergabe von Wissen und Erfahrungen und Förderungen in allen Lebenslagen.

Über uns

Der Verband unterstützt die lebendige Weiterentwicklung, den internationalen Austausch, die Interaktion von Volksgruppen in der globalisierten Welt. Ebenso ist die Forschung Teil des Verbands, indem Wissen und Erfahrungen laufend hinterfragt und auf den Prüfstand gestellt werden.

„Informationen und Wissen schaden nur dem, der es nicht hat.“

Schick uns eine nachricht

2 + 8 =